Willkommen in der Schwerter Zukunftswerkstatt.

Willkommen in
der
Schwerter Zukunftswerkstatt.
FDP Schwerte

Neuigkeiten

Ein wackliger Haushalt beschäftigt die Fraktionen 💶 In der letzten Sitzung des Rates der Stadt Schwerte hat der Kämmerer Niklas Luhmann den Haushaltentwurf für das Geschäftsjahr 2023 vorgestellt. Mit den Mitarbeitern seiner Fachverwaltung bildet der Kämmerer in diesem Dokument die finanziellen Entwicklungen der Stadt Schwerte detailliert ab: Welche Einnahmen kommen auf uns zu, welche Aufwendungen und Investitionen müssen getätigt werden, wie verhalten sich Kredite und Eigenkapitel? Die Links zu den wichtigsten Dokumenten finden Sie am Ende dieses Textes👨🏻‍💻 Nun ist es an uns als Kommunalpolitik, diesen Haushaltsentwurf kritisch zu hinterfragen, ihn möglicherweise mit Anträgen zu verändern und uns eine gute Entscheidungsgrundlage zu überlegen. Im kommenden Sitzungslauf soll der Haushalt, so wünscht es sich zumindest die Verwaltung, beschlossen werden. Bis dahin müssen aber noch einige Fragen geklärt werden. Besonders die mittelfristige Entwicklung an 2025/2026 bereitet uns Bauchschmerzen, weil ab dann die Bilanzierungshilfen und großen Kredite der letzten Jahre abgestottert werden müssen. Kurzum: Es wird teuer! Die Haushaltslage in Schwerter ist schon seit längerem alles andere als solide und in den letzten Jahren wurden viele, teils nötige und teils unnötige, Investitionen getätigt. Dies geschah zum Teil auf Wunsch der Politik, aber auch aufgrund des neuen Selbstverständnisses des Bürgermeisters und der SPD, bei denen scheinbar jeder Zweck das Mittel der Überschuldung heiligt. Schon im letzten Jahr kritisierten wir die mangelnde Haushaltsdisziplin und auch die Blauäugigkeit der Verwaltung. Auch dieses Jahr werden wir beim Haushalt ganz genau hinschauen, denn am Ende geht es nicht um das Geld „der Stadt“, sondern jedes einzelnen Steuerzahlers in Schwerte! 👉 https://ratsinfo.schwerte.de/bi/getfile.php?id=138796&type=do 👉 https://ratsinfo.schwerte.de/bi/getfile.php?id=138797&type=do 👉 https://ratsinfo.schwerte.de/bi/getfile.php?id=138798&type=do 👉 https://ratsinfo.schwerte.de/bi/getfile.php?id=138799&type=do

Neujahrskonzert begeistert Schwerter Publikum🎻 Beim diesjährigen Neujahrskonzert begeisterte das ruhrstadt orchester einmal mehr das Publikum mit 3 Stunden geballter Klassik: Mit Stücken von Bach, Beethoven und Paganini lieferte das Ensamble unter der Leitung des Kapellmeisters Claus Eickhoff einen gelungenen, kulturellen Start ins Jahr 2023. Besonders begeistern konnte dabei die gastierende Violinistin Ani Panova aus Österreich. Der Saal der Rohrmeisterei war ausverkauft und viele Schwerter Bürger, von ganz jung bis ins hohe Alter, waren zu Gast. Die Einladung an unsere Fraktion hatte Christoph Ecker stellvertretend angenommen und auch die (nun wieder) Schwerter Landtagsabgeordnete Susanne Schneider MdL besuchte den musikalischen Jahresauftakt. Sie freute sich über das verlässliche Angebot: „Seit Langem liefert das Ruhrstadtorchester Musik auf hohem Niveau mit immer neuen Angeboten, wie der Partnerkarte, die Kultur preiswert erlebbar macht.“ Am Ende des Konzertes gab es vom Kapellmeister hoffnungsvolle Worte für den Frieden in schwierigen Zeiten und als Schlussstück wurde das Ave Maria in der Interpretation von Tschaikowski gespielt. Wir freuen uns, mit dem Ruhrstadtorchester einen musikalischen Juwel in unserer Stadt zu haben, der immer wieder aufs Neue das Publikum begeistern kann!

Wirtschafts- und Standortentwicklung

Für uns hat die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes Vorrang vor
vereinzelten, unabgestimmten Projektaktivitäten in der Innenstadt und den Stadtteilen.
Diese Prioritätensetzung ermöglicht die Schaffung und Nutzung von Synergien, die sonst
nicht zu realisieren wären. Ein Gesamtkonzept widerspricht nicht der Idee einer
Dezentralisierung und dem Engagement von Bürgergruppen in den Quartieren vor Ort.

Haushalt und Finanzen

Vor dem Hintergrund der angespannten Finanzsituation der Stadt Schwerte als Stärkungspaktkommune, hat ein ausgeglichener Haushalt Vorrang vor allen nicht notwendigen Ausgaben und Aufgaben.
Ziel der Schwerter FDP ist es, Ausgaben zu senken und zusätzlich Einnahmen zu generieren, um unsere Stadt auch in Zukunft noch liebens- und lebenswert zu erhalten!

Verkehr und Mobilität

Die Schwerter FDP steht für eine auf Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bedachte Planung
und Verbesserung des innerstädtischen und überörtlichen Verkehrs. Dazu gehören beispielsweise die Planung und der Bau von mehr Kreisverkehren in Schwerte - wie des Ergster Kreisels, oder beleuchtete Bushaltestellen mit Solarmodulen für mehr Sicherheit für den ÖPNV.

Jugend und Schule

Wir glauben, dass die Rechte von Kindern und Jugendlichen in unserer
Gesellschaft noch viel zu wenig Beachtung finden. Wir sind davon überzeugt, dass allen
Kindern ein selbstbestimmtes und freies Leben nur durch frühe und qualifizierte gute Bildung
ermöglicht werden kann. Denn nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen,
wird auch fähig sein, sie zu gestalten.

Kunst und Kultur

Für uns stellen Kunst und Kultur wesentliche Bausteine des sozialen
Miteinanders in unserer Kommune dar. Zur weiteren positiven Entwicklung bedarf es der Unterstützung und eines Dialogs der Stadt mit allen Kulturschaffenden und privaten Künstlern. Die Schwerter FDP ist überzeugt, dass nur eine selbstständige und finanziell
unabhängige Kunst- und Kulturszene ihre Aufgaben erfüllen kann. Geben wir ihr die Möglichkeiten.

Sport und Freizeit

Freizeit und Sport sind wesentliche Bausteine der individuellen Lebensgestaltung. Insbesondere der Sport dient hierbei auf vergnügliche Art und Weise der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im körperlichen, psychischen und sozialen Bereich. Diesem hohen Anspruch können wir nur gerecht werden, wenn Kommune und Vereine die anstehenden Projekte partnerschaftlich angehen.

Meldungen

Rats-Review November 2022

Nach knapp 2 Jahren der Arbeit in unserer aktuellen Ratsfraktion haben wir uns vorgenommen, künftig bei jedem Sitzungslauf über wichtige Entscheidungen und unser Verhalten dazu zu berichten🗣

Wir freuen uns über den Austausch zu Entscheidungen und beantworten gerne weitergehende Fragen zu den dargestellten Standpunkten👨🏻‍💻

FDP-Fraktion begleitet den Haushalt 2022 kritisch

In der gestrigen Sondersitzung des Schwertes Stadtrats war auf Beschluss der CDU, Grünen und FDP hin der Beschluss des Haushalt 2022 verschoben worden. Ursprünglich sollte es "nur" um die Bestätigung der Fusion der Stadtsparkassen Dortmund und Schwerte gehen, nun drehte sich ein Großteil der Sitzung um das schwierige Thema Haushaltsdebatte.

Planung der neuen TFG geht weiter

Gestern Abend kam es in der Ratssitzung zu einem für viele Leute überraschenden Schritt: Der im Frühjahr von SPD und CDU beschlossene Bau der Schule an einem externen Neubau wurde abgewendet. Anstatt dessen soll jetzt geprüft werden, welche Variante der Nutzung des angestammten Standortes am sinnvollsten wäre - unter pädagogischen, sozialen, städtebaulichen und finanziellen Aspekten.

Causa TFG bleibt umstritten - wir wollen nachsteuern

Schon seit mehr als einem halben Jahrzehnt diskutieren die Schwerter Kommunalpolitik und die Schwerter Öffentlichkeit mitunter intensiv über die pädagogische und bauliche Umsetzung der zweiten Gesamtschule in Schwerte. Es ist gewiss mehr als eine Entscheidung für oder gegen die Schüler, wie es leider oft polemisch dargestellt wurde.

Personen

Renate Goeke

Vorsitzende
FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Schwerte

Harald Becker

Stellvertretender Vorsitzender
FDP-Fraktionsgeschäftsführer

Phillip Köhler

Stellvertretender Vorsitzender
Ratsmitglied
Sprecher für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Ute Hammerl

Schatzmeisterin

Karla Matussek

Schriftführerin

Pascal Moenikes

Beisitzer

Tobias Schulze

Beisitzer

Suat Gülden

Social Media und Homepage Manager
Vorsitzender Junge Liberale Schwerte

Susanne Schneider

Landtagsabgeordnete & Kreisvorsitzende FDP KV Unna

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Schwerte
Bürenbruch 2
58239 Schwerte
Deutschland

Tel.
02304 104385