Willkommen in der Schwerter Zukunftswerkstatt.

Willkommen in
der
Schwerter Zukunftswerkstatt.
FDP Schwerte

Neuigkeiten

Lichtblick im #LandtagNRW💡 Ein kleines Antrags-Déjà-vu beschert uns die Landtagsfraktion diese Woche: Vor zwei Jahren haben wir im Stadtrat #schwerte eine flächendeckende Modernisierung der Straßenbeleuchtung vorgeschlagen. Die Liste der potentiellen Vorteile ist lang: Kostenreduktion, umweltschonende Energieeinsparung, weniger Lichtverschmutzung, usw.😍 Leider scheiterte die Idee damals trotzdem an der Ambitionslosigkeit der anderen Fraktionen und dem Aufschrei der Verwaltung wegen das angeblich unverhältnismäßig großen Aufwands🙄 Wir bleiben trotzdem dran: Progressive #kommunalpolitik mit einem realistischen Blick auf die Finanzen; so wollen wir Schwerte zukunftsfit machen💪🏻

Eine sehr begrüßenswerte Initiative unserer Landtagsfraktion👇🏻 Anders als in anderen Bundesländern stellt sich Schwarz-Grün in NRW taub, wenn es um die Möglichkeit geht, den Aktivisten der Letzten Generation die unnötigen Kosten für den wiederholten Aufwand der Ordnungskräfte in Rechnung zu stellen🚓 Die Aktivisten verschwenden damit gleich zweimal die Ressourcen aller Mitbürger: Erst stehlen sie den Verkehrsteilnehmern Zeit, dann auch noch Steuergeld durch den unnötigen Einsatz der Polizei. Diese mutwillige Belastung unserer Ordnungskräfte soll nun den Verursachern in Rechnung gestellt werden. Wir hoffen sehr, dass sich die FDP-Landtagsfraktion NRW damit im Landtag durchsetzen kann💪🏻

Besuch bei unserer Feuerwehr offenbart drastischen Raummangel🚒 Gestern versammelten sich neben dem zuständigen Dezernenten Herrn Luhmann, dem Wachleiter Herrn Müller und seinem Stellvertreter Herrn Patzke 27 Ratsmitglieder und sachkundige Bürger in der Hauptfeuerwehrwache von Schwerte. Sie waren eingeladen worden, um sich ein Bild von der Arbeit und vor allem den Arbeitsbedingungen der Schwerter Rettungskräfte zu machen. Herr Müller berichtete über die enorme Leistung seiner Institution: Rund 70 Bedienstete an der Wache kümmern sich sowohl um den Brandschutz und Rettungsdienst, als auch um die Verwaltungstätigkeiten in dem Gebiet. Zusammen mit 178 ehrenamtliche Feuerwehrleuten und rund 75 engagierten Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr stemmten sie im letzten Jahr ca. 1100 Einsätze im Brandschutz und ca. 8000 im Rettungsdienst.🚨 Für die FDP Schwerte nahm Christoph Ecker, sachkundiger Bürger aus dem zuständigen AWFSO an dem Ortsbesuch teil. Zwar begeisterte ihn die Führung durch die Räumlichkeiten und das gezeigte technische Gerät, getrübt wurde dies allerdings von der Feststellung, dass insgesamt ein deutlicher Platzmangel herrscht. „Abstellkammern wurden zu Umkleiden umgebaut, die Wäsche im Aufenthaltsraum gesammelt und Lagermaterial wird in der Fahrzeughalle gelagert. Das sind wirklich keine guten Grundlage für eine effiziente Arbeit. Die wichtige Aufgabe der Feuerwehr verdient bessere Vorraussetzungen!“, stellte Ecker fest. Zwar wurde in den letzten Jahren schon viel Material erneuert, die Raumproblematik wurde dadurch aber im Zweifelsfall nur größer. Wir stehen an der Seite unserer Rettungskräfte und werden uns, im Rahmen des finanziell möglichen, für eine verbesserte Unterbringung einsetzen!🤝

Wirtschafts- und Standortentwicklung

Für uns hat die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes Vorrang vor
vereinzelten, unabgestimmten Projektaktivitäten in der Innenstadt und den Stadtteilen.
Diese Prioritätensetzung ermöglicht die Schaffung und Nutzung von Synergien, die sonst
nicht zu realisieren wären. Ein Gesamtkonzept widerspricht nicht der Idee einer
Dezentralisierung und dem Engagement von Bürgergruppen in den Quartieren vor Ort.

Haushalt und Finanzen

Vor dem Hintergrund der angespannten Finanzsituation der Stadt Schwerte als Stärkungspaktkommune, hat ein ausgeglichener Haushalt Vorrang vor allen nicht notwendigen Ausgaben und Aufgaben.
Ziel der Schwerter FDP ist es, Ausgaben zu senken und zusätzlich Einnahmen zu generieren, um unsere Stadt auch in Zukunft noch liebens- und lebenswert zu erhalten!

Verkehr und Mobilität

Die Schwerter FDP steht für eine auf Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bedachte Planung
und Verbesserung des innerstädtischen und überörtlichen Verkehrs. Dazu gehören beispielsweise die Planung und der Bau von mehr Kreisverkehren in Schwerte - wie des Ergster Kreisels, oder beleuchtete Bushaltestellen mit Solarmodulen für mehr Sicherheit für den ÖPNV.

Jugend und Schule

Wir glauben, dass die Rechte von Kindern und Jugendlichen in unserer
Gesellschaft noch viel zu wenig Beachtung finden. Wir sind davon überzeugt, dass allen
Kindern ein selbstbestimmtes und freies Leben nur durch frühe und qualifizierte gute Bildung
ermöglicht werden kann. Denn nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen,
wird auch fähig sein, sie zu gestalten.

Kunst und Kultur

Für uns stellen Kunst und Kultur wesentliche Bausteine des sozialen
Miteinanders in unserer Kommune dar. Zur weiteren positiven Entwicklung bedarf es der Unterstützung und eines Dialogs der Stadt mit allen Kulturschaffenden und privaten Künstlern. Die Schwerter FDP ist überzeugt, dass nur eine selbstständige und finanziell
unabhängige Kunst- und Kulturszene ihre Aufgaben erfüllen kann. Geben wir ihr die Möglichkeiten.

Sport und Freizeit

Freizeit und Sport sind wesentliche Bausteine der individuellen Lebensgestaltung. Insbesondere der Sport dient hierbei auf vergnügliche Art und Weise der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im körperlichen, psychischen und sozialen Bereich. Diesem hohen Anspruch können wir nur gerecht werden, wenn Kommune und Vereine die anstehenden Projekte partnerschaftlich angehen.

Meldungen

Causa TFG: Elternschaft erhebt schwere Vorwürfe - wir antworten

Nachdem die Ruhr Nachrichten über die Kontroverse im Rat bei der Nennung der aktuellen Anmeldezahlen bei den weiterführenden Schulen berichteten, empörten sich Eltern der TFG über die sachlichen Nachfragen unserer Ratsfraktion. Wir wollen den Vorwürfen proaktiv begegnen und haben einen offenen Brief an RN und TFG-Elternpflegschaft verfasst.

Profil schärfen, Personen stärken – Neuer FDP-Ortsvorstand zeigt sich ambitioniert

Beim Ortsparteitag der FDP am vorletzten Freitag, den 24.02.2023, versammelten sich die Liberalen der Ruhrstadt im Restaurant am Gutshof Wellenbad das erste Mal wieder seit Jahresbeginn. Unsere langjährige Vorsitzende Renate Goeke hat, mit Blick auf die mittelfristige Ausrichtung der Partei, nicht wieder für den Vorsitz kandidiert, um den Weg freizumachen für eine schrittweise Neuaufstellung des Ortsvorstandes.

Rats-Review November 2022

Nach knapp 2 Jahren der Arbeit in unserer aktuellen Ratsfraktion haben wir uns vorgenommen, künftig bei jedem Sitzungslauf über wichtige Entscheidungen und unser Verhalten dazu zu berichten🗣

Wir freuen uns über den Austausch zu Entscheidungen und beantworten gerne weitergehende Fragen zu den dargestellten Standpunkten👨🏻‍💻

FDP-Fraktion begleitet den Haushalt 2022 kritisch

In der gestrigen Sondersitzung des Schwertes Stadtrats war auf Beschluss der CDU, Grünen und FDP hin der Beschluss des Haushalt 2022 verschoben worden. Ursprünglich sollte es "nur" um die Bestätigung der Fusion der Stadtsparkassen Dortmund und Schwerte gehen, nun drehte sich ein Großteil der Sitzung um das schwierige Thema Haushaltsdebatte.

Personen

Dr. Joachim Graefe

Vorsitzender FDP Schwerte

Harald Becker

Stellvertretender Vorsitzender
FDP-Fraktionsgeschäftsführer

Phillip Köhler

Stellvertretender Vorsitzender
Ratsmitglied
Sprecher für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Ute Hammerl

Schatzmeisterin

Tobias Schulze

Beisitzer

Christoph Ecker

Beisitzer

Melanie Hirschfeld

Schriftführerin

Renate Goeke

FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Schwerte

Susanne Schneider

Landtagsabgeordnete & Kreisvorsitzende FDP KV Unna

Suat Gülden

Vorsitzender Junge Liberale Schwerte

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Schwerte
Sonnenhang 7b
58239 Schwerte
Deutschland

Tel.
02304 61625