Gut gerüstet für alle Fälle? Einladung zum Themenabend Katastrophenschutz mit Vertretern von Rettungsdienst, DLRG und THW
Nachdem in den letzten Jahren die Flutgefahr in Deutschland, Waldbrände in Südeuropa und Krisenherde an den europäischen Außengrenzen zugenommen haben, wächst in der Bevölkerung die Aufmerksamkeit für den Katastrophen- und Zivilschutz. Für den Fall der Fälle gibt es viele Zuständige: Neben den im Alltag präsenten Kräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kommen bei besonderen Einsatzlagen die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer des DLRGs und die technisch geschulten Einsatzkräfte des THW zum Einsatz. Doch wie arbeiten diese Organisationen, die auch in Schwerte im Zweifelsfall Verantwortung für das Leben vieler Menschen übernehmen?
Die FDP Schwerte lädt am 27.11. um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Themenabend rund um den Katastrophenschutz in Schwerte und dem Kreis Unna in das Restaurant Ellinikon ein. Inhaltliche Impulse steuern dabei Vertreter der verschiedenen Organisationen bei:
- Herrn Luhmann (Dezernent der Feuerwehr der Stadt Schwerte),
- Herrn Drees (THW Ortsverband Unna/Schwerte)
- Herrn Pollak (Vorsitzender der DLRG Schwerte).